Neuanfang „Jan Kilian“ Cottbus
Wer sind wir?
Der Neuanfang „Jan Kilian“ Cottbus der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) besteht seit 2011 und arbeitet eng mit der Selbständig Evangelischen Lutherischen Kirche (SELK) sowie den Cottbuser Bogenschützen zusammen. Wir treffen uns wöchentlich und erleben Abenteuer, Gemeinschaft, Glaube und Vieles mehr.
Durch unsere Zusammenarbeit mit den Cottbuser Bogenschützen haben wir die Möglichkeit in unseren Gruppenstunden, auch das Bogenschießen zu erlernen.
Wir gehen gemeinsam auf Fahrt und Lager. Als Pfadfinder haben wir bereits Länder wie Schweden, Korfu, Polen, Bulgarien, Lettland, Irland und bald auch Tschechien erkunden dürfen. Regelmäßig sind wir auch innerhalb Deutschlands unterwegs und lernen unser Land zu Fuß mit Kanus oder dem Fahrrad kennen.
Wer darf mitmachen?
Grundsätzlich kann jeder unabhängig vom Geschlecht mitmachen. Keiner muss einer Kirche angehören, um bei uns mitzumachen.
- Kinder von 6 bis 10 Jahren bei den Wölflingen
- Kinder und Jugendliche von 11 bis 15 Jahren in einer Pfadfindersippe
- Jugendliche ab 15 Jahren in einer Rover-Runde
- Erwachsene in älteren Runden
Wo sind wir?
Wir treffen uns nicht immer am gleichen Ort. Wir haben zwei Orte, an denen in der Regel unsere Gruppenstunden stattfinden. Diese finden immer für alle Altersgruppen an dem gleichen Ort statt.
- Gelände der Cottbuser Bogenschützen (Dissenchener Schulstraße, 03052 Cottbus)
- Kreuzkirche der SELK in Cottbus (Karlstraße 80, 03044 Cottbus)
Wenn du Lust hast, vorbeizukommen, melde dich kurz vorher bei uns und wir können dir sagen, wo wir uns aktuell treffen.
Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns jede Woche Freitag (außer in den Ferien) von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Meldet euch bei uns, wenn ihr Lust habt, vorbeizukommen, dann geben wir euch Bescheid, wo wir uns aktuell treffen.
Kontakt
Dominik Hahn
-Neuanfangsführer-
Bahnhofstraße 1
01662 Meißen
Telefon: +493521 4068119
E-Mail-Adresse: pfadfinder@selk-cottbus.de